Liebe Freunde der Kunst und Musik!
Der Verein für russische Kunst und Kultur ART13 lädt im Rahmen des Projektes „Kultur und Vokal“ talentierte Sänger/Innen zur Teilnahme am Vierten Europäischen offenen Festival-Wettbewerb der Darsteller der russischen Romanze (Kunstlied) ein.
Termine:
17-23 September 2018 San Marino, Italia
Veranstaltungsort: Teatro Titano a San Marino und Rimini Italia
24.-25. November 2018 in Hamburg, Germany
IV Europäischen Festival-Wettbewerb der russischen Romanze
ROMANCEADE OHNE GRENZE, Germany
Veranstaltungsort: Tschaikowsky-Saal Tschaikowskyplatz, 220355 Hamburg, Germany
Jeder darf singen und konzertieren: Amateure jeden Alters, angehende Profis und internationale Topsänger gestalten dieses Festival gemeinsam. Jährlich treffen sich in Hamburg die besten Musiker aus ganz Europa (Dänemark, Sweden, Italien, England, Portugal, Italia, Luxemburg, Russland usw.), um russische Kunstlieder/Romanzen zu singen. Dabei entstehen neue Begegnungen, Freundschaften und Ideen für gemeinsame Projekte.
ROMANCEADE OHNE GRENZEN
Jeder darf singen und konzertieren: Amateure jeden Alters, angehende Profis und internationale Topsänger gestalten dieses Festival gemeinsam.
Der Wettbewerb ist in folgende Kategorien unterteilt:
1. Zukunft der Romanceade: Kinder zwischen 6 und 16 Jahren.
2. Amateure: Teilnehmer, die keine Gesangsausbildung haben
3. Autoren des Kunstlieds: selbst komponierte Musik oder selbst geschriebene Texte
4. Professionelle Künstler: Interpreten, die sich beruflich mit Romanzen oder mit anderen Musik- und Theatergenres befassen.
5. Professionelle Ausbildung: Studenten der Konservatoriums, Musikhochschulen usw.
Jury: Vorsitzende der Jury – „Verdienter Künstler Russlands“, wird die Gründerin des Moscow International Wettbewerb junger Interpreten der russischen Romanze “ Romansiada “ Galina Preobrajenskaya sein. Valeriy Lichachev, Opernsänger und andere bekannten Personen werden die Jury bilden. Der Wettbewerb wird vom Moskauer Haus der Romanze unterstützt.
Direktorin des Festival-Wettbewerb Romanceade ohne Grenzen – Lora Laevskaya.
Der Sänger mit der besten Interpretation der russischen Romanzen bekommt eine Einladung nach Moskau, um am Abschlusskonzert des russischen Wettbewerbs „Romanceade“ teilzunehmen o. im Konzert in Kremlin Palace o. Einladungen zu Projektteilnahmen in Europa.
Anmeldung zum IV. Europäischen Festival-Wettbewerb russischer Romanzen „Romanceade ohne Grenzen“ 2018
Für die Teilnahme muss das Anmeldeformular ausgefüllt und an folgende Adresse gesendet werden:
festivalart13@mail.ru . Für die Teilnahme kann jede Art russischer Romanzen ausgewählt werden.
Die Lieder werden in Begleitung eines Instrumentalisten (Klavier, Gitarre oder Geige) vorgetragen.
In der Kinder-Kategorie sollten Kinderlieder entsprechend dem Alter der Teilnehmer ausgewählt werden.
Anmeldung per E-Mail:
festivalart13@mail.ru
oder:
Wir schicken Ihnen gerne Information und Anmeldeformular per E-Mail.
Was ist die „Russische Romanze”?
Liebhaber von Russland kennen das Land der Komponisten, Schriftsteller und Maler – aber nicht die Sterne und das Genre der russischen Romantik, „einer der beliebtesten und süßesten Sachen, die aus der russischen Kultur kommen“, sagte Galina Preobrazhenskaya, Verdiente Artistin Russlands, Gründerin der Moskauer „Romanceade“ Wettbewerb.
Was man im Deutschen unter „Kunstlied“ versteht, heißt im Russischen „Romanze“: die musikalische Deutung eines Gedichtes durch Gesang mit Klavierbegleitung. Die russische Romanze hat im Vergleich zum schlichten Lied eine kompliziertere Form und ist daher dem deutschen Kunstlied vergleichbar.
Die Romanze als eine russische Liedform war besonders im 19. Jahrhundert bei Komponisten (z.B. Alexander Aljabjew, Pjotr Tschaikowski, Modest Mussorgski, Michail Glinka, Sergei Rachmaninow, Nikolai Rimski-Korsakov) und Dichtern (z.B. Alexander Puschkin, Iwan Turgenew, Leo Tolstoi, Alexander Blok, Iwan Bunin, Fjodor Tjuttschew, Afanassi Fet) beliebt. Diese Musikform beruht auf Leidenschaft, Liebe, Enttäuschung und Trauer. Intensive Gefühle, die jede Romanze durchziehen, spiegeln die geheimnisvolle russische Seele wieder. Feurige, lebhaft mitreißende Stücke wechseln mit elegischer Melancholie. Die Melodien, mit denen sie nun sehr melancholische, aufwühlende Geschichten erzählen, stammen allesamt von wichtigen Vertretern der Russischen Romantik.
Im späten 19. Jahrhundert war die Bedeutung der russischen Romanze enorm und von der „Gypsymania“ ergriffen, schreiben die Wissenschaftler James von Geldern und Louise McReynolds in „Entertaining Tsarist Russia.“
Restaurants wie das Yar geben heute immer Zigeunermusik-Nächte für diejenigen, die „durch heiße Fantasien von heißblütigen Romanzen mit dunkeläugigen Schönheiten entzündet“ werden.
„Die russische Romanze hat eine lange, über zweihundertjährige Geschichte. Es ist die einzige Art von Musik, die die russische Sprache in ihrer reinen Form erhält“, sagte Preobrazhenskaya.“Das macht sie nicht nur zu einem historischen Artefakt,“ fügte sie hinzu, „wir sehen neue Themen, neue Sounds, die die jüngere Generation in das Genre einbringt.“, Dalton, ein junger Musiker, merkt an, dass sie ein wichtiger Bestandteil der russischen Musiktradition und oft in der russischen Pop-Musik zu hören ist.
Schwarze Augen, leidenschaftliche Augen,
strahlende, schöne Augen,
wie ich euch liebe, wie ich euch fürchte!
Seit ich euch sah, habe ich keine gute Stunde mehr.
„Black Eyes“ vom vorrevolutionären Opernsänger Fjodor Schaljapin interpretiert, ist das wohl berühmteste Lied des Genres und die Texte erzählen von einer Liebesbeziehung.
Ihre russischen Ursprünge verwoben mit westlichen Einflüssen haben die klassische russische Romanze zur einzigartigen Musikgattung gemacht.
Zu den bekanntesten Sängern dieses Genres gehören Fjodor Schaljapin, Alexander Wertinski, Pjotr Leschenko, Boris Shtokolov, Isabella Jurjewa, Galina Wischnewskaja, Jelena Obraszowa, Valentina Ponomareva und Nani Bregvadze.
Kontakt:
+49 179 684 16 27, +49 177 391 0188
WhatsApp +7 155 953 155 70 79
Email: festivalart13@mail.ru